Neueste Artikel

  • Golden Smoke - Shisha und Coctailbar Rastatt

    Lassen Sie sich in unserer Top-Shishabar Golden Smoke verwöhnen.
    In gemütlicher Atmosphäre können Sie bei chilliger Musik Ihre Shisha rauchen und
    können aus einem großen Sortiment Ihren Cocktail genießen.
    Gerne können Sie auch Ihren Geburtstag bei uns feiern oder einfach nur Party machen.
    Unser freundliches Personal freut sich auf Ihren Besuch bei uns im Golden Smoke Rastatt.
    Einfach chillig, Party, Coctail, Snacks, Musik und Shisha im Golden Smoke Shisha und Coctailbar Rastatt !

    Öffnungszeiten
    Montag  bis Sonntag           14:00 - 02:00 Uhr

    Kontakt
    Bahnhofstraße 22
    76473 Rastatt
    Tel: 0176 41795150

    Text : G.Winter | © 2019 badentube.com. Alle Rechte vorbehalten.

    Eingetragen im GWoosel Webkatalog

    Mehr
  • 10 schlechte Gewohnheiten die unseren Nieren schaden

    1. Nicht genügend Wasser

    Eine der wichtigsten Funktionen der Nieren ist es, Blut zu filtern und Toxine und Abfallstoffe die dem Körper schädigen können loszuwerden. Wenn wir nicht genügend Wasser trinken, beginnen diese Toxine und Abfallstoffe zu akkumulieren, was schließlich zu schweren Schäden führen kann. Wir sollten mindestens 2 Liter Wasser am Tag trinken.

    2. Zu viel Natrium (Salz)

    Der Körper braucht Natrium, um richtig zu arbeiten. Ein Überschuss an Natrium kann allerdings schwere Schäden verursachen. Die meisten Menschen nehmen durch ihre Ernährung zu viel Natrium auf, was den Blutdruck erheblich erhöhen kann und die Nieren unter erheblichen Stress setzt. Als kleiner Tipp: Es hilft ungemein, wenn man das herkömmliche Tafelsalz (besteht zu 99 % aus Natriumchlorid) gegen naturbelassene Salze wie, Himalayasalz oder reines Meersalz austauscht.

    3. Zu viel Zucker

    Studien haben gezeigt, dass Menschen die mehrere zuckerhaltige Getränke pro Tag konsumieren, eher Proteine im Urin haben, als diejenigen die nur Wasser und Tee trinken. Proteine im Urin sind ein frühes Zeichen dafür, dass die Nieren nicht richtig arbeiten. Da unser Körper an Zucker gewöhnt ist, wird es schwer fallen den Konsum zu reduzieren. Allerdings kann der Umstieg auf natürliche Zuckerquellen wie z.B. Obst eine Menge zur Gesundheit beitragen.

    4. Das Urinieren unterdrücken

    Das klingt seltsam, aber fast jeder tut es hin und wieder. Manchmal kommt der Drang unverhofft und wir fahren gerade Auto oder sind an einem Ort, an dem es keine Toiletten gibt. Regelmäßiges Unterdrücken von Urin kann zu Nierenversagen und Nierensteinen führen. Wenn die Natur anruft, ist es am besten zuzuhören ;).

    5. Mangelhafte Vitamin- und Mineralienaufnahme

    Eine gesunde Ernährung ist wichtig für die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Nierenfunktion. Es gibt mehrere Mängel, die das Risiko von Nierensteinen oder Nierenversagen erhöhen können. Die wichtigsten sind Vitamin B und Magnesium. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann die Nierenfunktion sogar verbessern.

    6. Zu hoher Kaffee- oder Koffeinkonsum

    Koffein kann den Blutdruck anheben und die Nieren zusätzlichen Stress aussetzten, genau wie bei den meisten anderen Faktoren auch. Im Laufe der Zeit kann überschüssiger Kaffeekonsum oder Koffeinkonsum zu Nierenschäden führen. Kaffee ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite hat er viele gesundheitliche Vorteile, auf der anderen kann ein zu hoher Kaffeekonsum, körperliche Schäden verursachen. Kaffee in geringen Mengen ist vollkommen ok.

    7. Zu viele Tierproteine

    Der Überschuss an tierischem Eiweiß (vor allem rotes Fleisch), erhöht die metabolische Belastung der Nieren. Je mehr tierische Proteine konsumiert werden, desto mehr müssen die Nieren arbeiten. Dadurch werden sie Stress ausgesetzt, was zu Nierenschäden führen kann. Als Eiweißquelle kann ganz einfach, Nüsse oder grünes Gemüse konsumiert werden.

    8. Nicht genügend Schlaf

    Schlafentzug wird mit vielen gesundheitlichen Problemen, einschließlich Nierenerkrankungen, verbunden. Der Körper regeneriert sich im Schlaf und somit auch die Nieren bzw. geschädigtes Nierengewebe. Wenn sich nun das Gewebe nicht ausreichend regeneriert, können die Nieren ihrer Arbeit nicht richtig nachkommen. Die Folge sind Nierenschäden bis hin zu Nierenversagen.

    9. Missbrauch von Schmerzmitteln

    Sowohl verschreibungsfreie als auch verschreibungspflichtige Medikamente werden häufig gegen Schmerzen eingenommen. Meist machen wir uns keine Gedanken darüber was diese Medikamente für Nebenwirkungen haben könnten. Selbst wenn wir uns die Nebenwirkungen angucken, nehmen wir die Tabletten um den Schmerz zu stillen. Übermäßiger Gebrauch oder Missbrauch von Schmerzmitteln kann zu schweren Nieren- und Leberschäden führen.

    10. Alkohol trinken

    Die meisten Menschen genießen ein Glas Wein oder ein Bier am Abend, aber mehr als ein Getränk mehrmals in der Woche kann das Risiko von Nierenschäden erhöhen. Alkohol setzt die Nieren und die Leber erheblich unter Stress, so dass auf Dauer ein Versagen eintreten kann. Ich denke wir alle wissen, dass Alkohol nicht gut für unseren Körper ist. Der Kater am nächsten Morgen, müsste schon ein Warnsignal darstellen.

     

    Quelle : Die Gesunde Wahrheit

    Mehr
  • Ferienwohnungen Hellweg - Übernachtung in Tübingen

    Ferienwohnungen Hellweg in Tübingen sind Ihr idealer Ausgangspunkt zu allen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten die Tübingen und die Schwäbische Alb für Sie bereithalten.

    Wir bieten gemütliche, modern eingerichtete Nichtraucher - Ferienwohnungen in einer der besten Höhenlagen der Universitätsstadt Tübingen. Sie müssen auf keinen zeitgemäßen Komfort verzichten. Die Einheiten verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC, mit Balkon oder Terrasse. Kabel-Fernsehen und kostenloses WLAN bzw. kostenloser Kabel Internetanschluß gehören ebenfalls zur Ausstattung. Ein kostenloser Stellplatz pro Ferienwohnung ist selbstverständlich auch direkt am Haus vorhanden.

     
    Ob Sie nur für einen Kurz-/ Wochenendurlaub / einen Messebesuch (Mindestübernachtungszeit 2 Nächte) oder einen längeren Aufenthalt planen, wir sind gerne für Sie da.

    Urlaub mit Wohlfühlcharakter !

    Mehr Infos unter : Ferienwohnung Hellweg

     

    Text : V.Hellweg | © 2017 Ferienwohnung Hellweg. Alle Rechte vorbehalten.

    Mehr

Neueste Artikel

Populärste